Viel Freu im Neu!

Dieser Tage erreichte uns Post von Frau Ella aus Wallern: „Seit Wochen diskutieren meine bessere Hälfte und ich, wie man ,Veganuary‘ ausspricht. Ihr macht da ja mit, oder? Ich sag ,Witschänjuri‘, mei Frau ,Wigenjuary‘. Und überhaupt, wann habt Ihr endlich wieder offen?“ „Veganuary“ ist ein Kofferwort aus „vegan“ und „January“…

Frohes Freulenzen

Frohes Freulenzen!

Jetzt können wir kurz vor Jahresende noch eine gute Nachricht in die Tristesse des Weltenlaufs posaunen! Den Genossenschaftsmitgliederung unter Ihnen wird es schon schwanen, dass dies mit unserer außerordentlichen Generalversammlung im August  zusammenhängt, zu der wir einige von Euch genötigt haben. Fürwahr! Der FreuRaum ist ab 1. Jänner 2023 ein…

FreuRaum in Eisenstadt mit dem renommierten TRIGOS-Preis in der Kategorie „Regionale Wertschaffung“ ausgezeichnet!

Der TRIGOS ist Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde am Mittwoch zum 19. Mal vergeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und Nachhaltigkeit übernehmen und die zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Umwelt beitragen. Der TRIGOS versteht sich als Motor für…

FreuRaum Genossenschaft wird 4!

Zukunftsorientierte Generalversammlung hin zur Gemeinnützigkeit und TRIGOS Nominierung Vor vier Jahren haben acht Menschen die FreuRaum Genossenschaft in Eisenstadt gegründet. Gestern hat sich ein Fünftel der nunmehr 145 Mitglieder im Lokal in der Fanny Elßler Gasse 3 zur Generalversammlung getroffen. Dem Vorstand wurde zu 100% das Vertrauen ausgesprochen. Ebenso wurde…

Tintnfassl_Afraz

Vom vereitelten Einbruch zur Kunstinstallation

Inter-Kulturelle Kooperation von FreuRaum und Kulturverein Ritzinger Tintnfassl Als Afraz Entessari vor drei Jahren im FreuRaum anklopfte und in erlesenem Englisch seine freiwillige Mitarbeit anbot, war das Freuraum-Team hingerissen von seiner hilfsbereiten, höflichen Art und er sofort eingespannt. Dass der aus Teheran stammende und politisch verfolgte junge Mann ein Künstler…

Bioquote

60% Bioquote und Zukunftswerkstatt!

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf war heute zum Frühstück bei uns im FreuRaum! Unsere Gesprächsthemen waren so bunt wir der hübsch gedeckte Tisch: 🌱 Der FreuRaum ist mit 60% Bio-Quote zertifiziert - das erreicht bis dato kein anderer Gastronomie-Betrieb. Die Bio- Zertifizierung und jene zum Regionalitätssiegel der AMA Genussregion wurde durch die…

Zukunftswerkstatt beim Umgang-Festival

Der Kunstverein Eisenstadt hat am Palmsonntag ein kleines, feines Festival der offenen Häuser organisiert. Im FreuRaum haben die Teilnehmerinnen der esf Maßnahme "Zukunftswerkstatt" Speisen aus ihren Heimatländern gekocht. Diese konnten von den Gästen im Rahmen einer langen Tafel verkostet werden. Projektleiterin Beata Biro hat die Speisen mit den Köchinnen aufbereitet.…

Freude in dystopischen Zeiten

Vor nicht einmal vier Jahren, wenn die Anja oder die Pez mit ihren herzblutunterlaufenen Augerln vom FreuRaum erzählt haben, da haben manch andere die ihrigen verdraht: "Utopisch!" hat ihre innere Stimme ihrem restlichen Inneren entgegengeschmettert, "völlig utopisch!" Dann haben wir eröffnet. Mit Kapellen und Canapees. Eine Dystopie in Gestalt einer…

Tanzt Du den Stern oder klebst Du am Stehtisch?

"Ich leide", schreibt Herr Andreas E. aus E., "ich leide sehr unter der Schließung der Gaststätten nota bene meines Lieblingslokals (der FreuRaum, Anm. des Verfassers). Außerdem habe ich das Gefühl, als hätte jemand mir den November unter den Füßen weggezogen und mir etwas über den Gartenzaun geschmissen, auf dem ,Weihnachten´…