Reparieren statt neu kaufen schont Umwelt und Ressourcen!
Was ist ein Reparatur-Café?
Reparaturdienstleistungen dienen der Behebung von Mängeln zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit von Haushaltsgeräten. Durch die längere Lebensdauer werden weniger Ressourcen verbraucht, der geplanten Obsoleszenz wird entgegengewirkt.
Ein Reparatur-Café dient neben dem Reparieren von defekten Gegenständen auch der Bewusstseinsbildung. Durch gemeinsames Tun lernt man einander kennen, es findet ein praktischer Informations- und Wissensaustausch statt, die Gegenstände und die Reparaturtätigkeit werden wertgeschätzt.
Reparatur-Cafés stellen keine Konkurrenz zu kommerziellen Reparaturbetrieben dar; die Reparaturen können unter Anleitung selbst und kostenlos durchgeführt werden.
Nützliche Hinweise und Informationen dazu findet man hier.
Idee
Reduktion von Abfall, Wertschätzung der Gegenstände, Informations- und Wissensaustausch, Kommunikation und gegenseitiges Kennenlernen, gemeinsames Tun!
Geschichte
Reparatur-Cafés wurden von Martine Postma ins Leben gerufen, um der geplanten Obsoleszenz (= in Geräten eingebaute Sollbruchstellen) entgegenzutreten. Ausgangspunkt der Repair-Cafés war Amsterdam. Repair-Cafés gibt es in vielen mitteleuropäischen und auch österreichischen Städten. Details zur internationalen Bewegung sind auf den Seiten von https://repaircafe.org/ nachzulesen.
Den Wunsch, auch in Eisenstadt ein Reparatur-Café zu schaffen, gibt es schon sehr lange. Im Sommer 2018 war der richtige Zeitpunkt dafür: es fand sich eine kleine Gruppe von Leuten zusammen, die EIN Ziel hatten: weg von der Wegwerfgesellschaft! (Es wurde der richtige Ort gefunden und – es war die richtige Entscheidung).
Unsere Reparaturtermine sind jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat!
Kaputte Elektrogroßgeräte werden in Kooperation mit dem BUZ Neutal und dem BMV (ReUse Netzwerk) mehrmals jährlich abgeholt. Bitte erfragen sie die Termine.
Team
Johann Wanko, Heinz Pfeiffer, Sigi Waha, Wolfgang Kovar, Franz Zitz (Holzarbeiten), Brigitte Weber (Organisation)